Warenkorb
Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschland
Lieferdauer
Innerhalb Deutschlands liefern wir in der Regel in zwei bis vier Werktagen. Bitte planen Sie an Weihnachten eine zusätzliche Verzögerung durch externe Lieferdienste mit ein.
Zahlungsarten
Bargeldlose Zahlung: per Kreditkarte, Lastschrift oder PayPal
Lieferung nur nach Deutschland, Österreich und Schweiz
 
Hinweis zum Datenschutz:
Selbstverständlich werden Ihre personenbezogenen Daten gemäß der geltenden EU-Datenschutzgrundverordnung und des Telemediengesetzes behandelt. Mehr Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

Es befinden sich keine Artikel in Ihrem Warenkorb


Gesamtbetrag:
0,00 €
inkl. MwSt.
320 Seiten
Übersetzt von Kirsten Brandt, Ursula Bachhausen
Sep

Montserrat Roig

Als wir von den Kirschen sangen

Die Barcelona-Trilogie

Ein vor den Kulissen eines pulsierenden Barcelona kühn, berauschend und lebendig erzählter Roman über politische und persönliche Träume und eine Generation, die danach strebt, die Geister der Vergangenheit hinter sich zu lassen und ihren Platz in einer sich verändernden Welt zu finden.

Natàlia Miralpeix hat Spanien nach der Niederschlagung der Studentenrevolte Anfang der 1960er-Jahre verlassen. Zuerst ging sie nach Paris, wo sie den Mai 1968 erlebte, danach nach England. Nun, zwölf Jahre später, aufgerüttelt von den Neuigkeiten, dass der Anarchist Salvador Puig Antich vom Franco-Regime hingerichtet wurde, kehrt sie zurück nach Barcelona.
Veränderung liegt in der Luft: Franco ist zwar noch an der Macht, aber die junge Generation schreibt Gedichte, hört Jimi Hendrix und träumt von einer freieren Zukunft. Die ältere Generation hingegen trägt die verborgenen Wunden des Bürgerkriegs und ihre vereitelten Träume mit sich herum. Dazu gehört auch Natàlias Familie, dieser Clan aus der bürgerlichen Mittelschicht, der durch Heirat und Geschäftsbeziehungen seit Jahrzehnten mit den regimetreuen Ventura-Clarets verbunden ist. Doch Natàlia weiß, dass sie sich ihrer Vergangenheit stellen muss, um sich davon befreien zu können und bereit zu sein, für eine neue Zeit.

Benachrichtigen bei Verfügbarkeit

Bitte die zwei gleichen Bilder auswählen:

 
Erhältlich als

Autorenporträt

Pressestimmen

„Dies ist ein wunderbar flüssig erzählter Roman, in dem sich Zeit, Thema, Blickwinkel und Ton jederzeit ändern können. Er ist weitschweifig und doch intim; er spricht ernste Themen an, wirkt dabei aber nie überfrachtet; und er ist vollmundig - witzig, menschlich und ergreifend. Montserrat Roig versteht es meisterhaft, eine Szene zu inszenieren, sei es in einer Gefängniszelle, in einer Sauna, auf einer Tupperware-Party oder in einer Irrenanstalt. Ein Klassiker, der in jedem Bücherregal stehen muss.“
Rónán Hession, The Irish Times

„Der Roman erzählt unterschwellig von einem Krisenmoment in der spanischen Geschichte, den Montserrat Roig so interpretiert, dass er zu ihren Figuren passt, bis hin zu deren Widersprüchen."
Le Soir

Mehr   

"Montserrat Roig ist Beauvoir, Joan Didion und Goliarda Sapienza in einer Person."
Livres Hebdo

„Nicht viele Romane beginnen mit Harold Wilson und enden mit einer Tupperparty (…), aber Montserrat Roigs Roman Als wir von den Kirschen sangen steckt voller Überraschungen. In dem Buch geht es viel um die Last, die die weiblichen Charaktere zu tragen haben, doch insgesamt ist der Ton heiter – und das passt, denn der Titel spielt an auf ‚den Frühling der Freude‘.“
The Guardian

„Die Lektüre ist herausfordernd, aber das Ergebnis lohnt sich – ein exquisites Porträt des alten Kataloniens auf der Schwelle zu seiner moderneren Version.“
Times Literary Supplement

Weniger  
Impressum | AGB & Widerrufsbelehrung | Datenschutz | Cookie-Einstellungen © 2024 Verlag Antje Kunstmann GmbH