Inhalt
Aktuelles

Die fragilen Idyllen des Michael Sowa
Der ungewöhnlichste Maler Deutschlands wird 80!
„Ach Sowa. Du bist so unfassbar großartig!" schreibt Elke Heidenreich in der Süddeutschen Zeitung.
Michael Sowa kennt man einfach – und das sogar weit über die nationalen Grenzen hinaus: Wenn man seinen Namen nicht direkt mit Bildern wie "Köhlers Schwein" oder "Jungfernfahrt bei Mondschein" in Verbindung bringe kann, so hat man trotzdem hochwahrscheinlich wenigstens ein Dutzend "echter Sowas" gesehen: Beispielsweise Gans und Hund als Gemälde über dem Bett der Amélie Poulain aus dem Film "Die fabelhafte Welt der Amélie" oder auch auf zahlreichen Buchcovern von Autor:innen wie Eva Demski, Felicitas Hoppe, Axel Hacke oder Hans Magnus Enzensberger.
Heute feiert der komische Maler seinen 80. Geburtstag. Zu diesem Anlass erschien bei uns ein wunderschöner Bildband mit mehr als 550 Abbildungen von Michael Sowas Gemälden mit dem von Sowa erdachten Titel "Fragile Idyllen".
Einen tollen Eindruck bekommen Sie in dieser Rezension von Tilman Spreckelsen in der FAZ, diesem Beitrag in ttt - titel, thesen, temperamente oder diesem wunderbaren Auftritt von Michael Sowa im rbb Fernsehen.
Das Team vom Verlag Antje Kunstmann gratuliert Michael Sowa sehr herzlich zu seinem Ehrentag!
Neue Bücher im Frühjahr 2025 - Novitäten Literatur
Novitäten Sachbuch
Novitäten Illustriertes Buch
Novitäten Kinderbuch
Erfolgstitel in neuen Taschenbuchausgaben
Verlag Antje Kunstmann
Der Verlag Antje Kunstmann gehört – wie die ZEIT formulierte – zu den ›Großen unter den Kleinen‹. Seit über 45 Jahren veröffentlicht der Verlag ein ambitioniertes Programm, das die Leselust und das Denken fördern will und versucht, dem ›Publikumsgeschmack nicht nachzurennen, sondern ihn zu prägen‹, wie der große Verleger Kurt Wolff so schön gesagt hat. Schwerpunkte des Verlags sind Literatur und Sachbuch. Dazugekommen sind im Laufe der Jahre besonders schön illustrierte Bücher, ausgesuchte Kinderbücher und Kochbücher. Jedes Jahr erscheinen etwa 25 Titel – Romane, Kurzgeschichten, Gedichte, Essays, ein thematisch weit gefächertes Sachbuchprogramm und Reportagen von deutschsprachigen und internationalen Autorinnen und Autoren. Das Motto von Kunstmann? Lieber lesen!